24. Juli 2015

Istanbul, you rock!

Voller Begeisterung für die vielen schönen Produkte, die die Welt so zu bieten hat, habe ich mich im Juli auf den Weg in die Türkei gemacht, um in die Entwicklung von INAstyle weiter voran zu treiben. Nachmittags bin ich mit Turkish Airline nach Istanbul geflogen, wo ich übernachtet habe.

Die darauf folgenden anderthalb Tage habe ich ca. 110 km von Istanbul entfernt mitten in der Pampa verbracht, um mich inspirieren zu lassen und meine Ideen umzusetzen. Allein die Fahrt dorthin war sehr spannend; Unglaublich viele Moscheen und eine wunderschöne Landschaft habe ich gesehen. Besonders die Ziegen gefielen mir.

Istanbul 3

Am letzten Tag habe ich die wichtigsten Teile Istanbuls gesehen.

 

Den Grand Bazaar

Menschenmengen lassen sich durch diesen riesengroßen, extrem bunten und sehr goldlastigen Bazaar treiben. Goldtöne wohin man sieht. Man wird kontinuierlich von irgendwelchen Menschen angesprochen, ob man sie nicht in ihr Geschäft begleiten wolle. Viele Farben und Gerüche wirken auf die Besucher ein und unglaublich aber wahr: Hier habe ich den ersten Döner meines Lebens gegessen! An diesem Tag habe ich die Sorge einmal vergessen, was für Fleisch da alles drin sein mag. Ich habe mir gedacht: Man kann doch nicht in der Türkei gewesen sein, ohne einen Döner gegessen zu haben! Verlockender fand ich allerdings das sehr süße Turkish Delight: Ich hätte mich reinlegen können in dieses zuckrige Teufelszeug.

Der Grand Bazar in Istanbul
Der Grand Bazar in Istanbul
Spaziergang im Bazar Viertel, bei dem ich vielen Anglern begegnet bin.
Spaziergang im Bazar Viertel, bei dem ich vielen Anglern begegnet bin.
Ein Highlight: Die Fahrt über den Bosporus!
Ein Highlight: Die Fahrt über den Bosporus!

Vorbei am Topkapi Serail Palast, der mehrere Jahrhunderte Wohn- und Regierungssitz der Sultane war, fuhren wir Richtung Bosporus Brücke.

istanbul 4

Die Bosporus Brücke ist die erste Brücke von Istanbul, die den europäischen Teil Istanbuls mit dem asiatischen Teil verbindet. Die Brücke wurde 1973 fertiggestellt, erleichtert den Berufsverkehr und verringert die Distanzen in der Stadt enorm. Früher konnte man als Fußgänger über die Brücke gehen, mittlerweile ist es aber verboten.

Bosporus Brücke

Circa 5 km weiter nördlich befindet sich die Fatih Sultan Mehmet Brücke. Die vorgelagerte Mecidiye Moschee wurde 1853 von Sultan Abd ül-Medschid I. im osmanischen Barockstil errichtet. Seine großen Fenster lassen den marmorverkleideten Gebetssaal besonders strahlen und ermöglichen einzigartige Lichteffekte.

Sultan Mehmet

Zum höchsten Punkt Istanbuls sind wir auch gefahren, von dort aus habe ich euch einmal Grüße geschickt.

Istanbul 5
Istanbul 6

Am Abend sind wir dann in ein Fischerdorf eingekehrt, wo es natürlich frischen und köstlichen Fisch zu essen gab. Über den Straßen hingen viele bunte Lampions, die den Himmel bei Nacht bunt machten.

Istanbul 7
Istanbul 8

Ich hoffe, ich konnte euch einen kleinen Eindruck der Metropole am Bosporus vermitteln, die ich während meiner Reise ins Herz geschlossen habe. Eins ist klar: Ich komme wieder!

Ich wünsche euch einen orientalischen Tag!

Eure INA

Kategorie: Blog, Reise Tags: City-Trip, Istanbul, oriental, Reise

×